
Die Feuerwear Challenge ist ein Feuerwehreinsatz-naher Wettkampf. Ziel ist es, schnellstmöglich einen Parcours zu durchlaufen, dessen Stationen einen Brandeinsatz nachstellen. Zunächst müssen die Wettkämpfer die Wasserversorgung herstellen, sich dann Zugang zum Gebäude schaffen, eine Angriffsleitung in das Gebäude legen, einen Menschen retten und zuletzt den Brand bekämpfen.
Rückblick Feuerwear-Challenge 2014
Der Parcours

3. Aufgabe - Angriffsleitung aus Schlauch legen
Am Fuß des 3 Etagen hohen Treppenturm liegt ein 30m C-Schlauchpaket, Dieses wird geschultert und nach oben getragen. Oben wird es in eine Box abgelegt und anschließend zwei zusammengebundene 15m C-Schläuche an einem Seil nach hoch gezogen, die ebenfalls in die Box geworfen werden müssen.

4. Aufgabe - Menschenrettung
Der Treppenturm wird wieder heruntergelaufen, dabei wird jede Stufe einzeln genommen und die Hände sind am Geländer! Unten angekommen nehmen die Wettkämpfer den 75 kg schweren Dummy, der einen Verletzten simuliert, im Rautek-Griff und transportieren ihn 30 Meter mit einer Wende um eine Pylone.